Der Frühling hat das ganze Land erfasst. Die Sonne scheint bis zu 17 Stunden vom Himmel und lässt die Natur erblühen und die Lämmer springen. Es ist genug Nahrung da, was die Papageitaucher unablässig tauchen und die Fischadler Beute machen lässt, um ihre Brut satt zu bekommen. Auch die Mücken konnten sich laben – an uns. Wir waren wahrhaft Teil dieser fruchtbaren Zeit und konnten das Wachsen und Werden inmitten der überwältigenden Landschaften beobachten. Haste ye back! [hist jie:...
Es gibt ein paar grundlegende Voraussetzungen, um diesen Reiseblog am Laufen zu halten. Erst einmal müssen wir etwas erleben. Dann wäre es von Vorteil, wenn Jürgen, der Fotograf, dieses Erleben in seinen Bildern einfangen könnte und Biggi, die Frau des Wortes, noch Einfälle hat, um davon zu berichten. So gesehen, waren die letzten drei Tage auf der Isle of Arran sehr ergiebig. Die südliche Hebrideninsel wird häufig als „Schottland im Miniaturformat" bezeichnet. Und so durchstreifen wir...
Es gibt Begriffe, die einem sofort in den Sinn kommen, wenn man von „echt schottisch“ spricht. Whisky gehört dazu und natürlich der Dudelsack, trutzige Burgen und vielleicht noch das Nationalgericht: der Haggis. Und es gibt wohl kein Fotomotiv in den Highlands, welche das typische Klischee Schottlands besser bedient als das Eilean Donan Castle. Die Burg auf der „Insel des Hl. Donnàn", umrahmt von Wasser und Bergen, ist ein beliebter Schauplatz für touristische wie cineastische...
Nach zwei regennassen Tagen in Ullapool ruft uns die Sonne in die Abgeschiedenheit. So ein Regentag lässt sich in dem kleinen Küstenort am Loch Broom ( mit „broom" ist hier der Ginster und nicht ein Besen gemeint), sehr gut mit der Einkehr in ein Café oder einen Pub bestreiten. Doch der Zauber von Schottland entfaltet sich für mich in den einsamen Tälern und menschenleeren Buchten. Nebel- und tropfenreiche Wolkenperioden gehören zwar zum gängigen Vorstellungsbild von Schottland, aber...
Auch auf dem Brutplatz-Markt scheinen die Auswahlkriterien für einen Nistplatz „Lage, Lage, Lage" zu sein. Steile Klippen mit grasbewachsenen Plateaus, einsame Buchten mit Poolbereichen auf einer menschenleeren Insel inmitten fischreicher Gewässer – hier zieht man doch gerne seinen Nachwuchs groß. Darum gehört die 1,8 km lange Isle of May im Firth of Forth zu den bevorzugten Nistgebieten u.a. für hunderte Paare von Seeschwalben, Papageitauchern und Eider Enten. Einmal am Tag dürfen...
Jeden Donnerstag Abend kann man im Taybank den traditionellen Musikern lauschen. Ob Geige, Dudelsack, Gitarre oder Klavier – wer mag, kann einfach mit musizieren. Unsere Füße und Hände folgen automatisch deren Rhythmen und es wird wieder ein feuchtfröhlicher Abend. Aber wir sind nicht nur zum Feiern in Dunkeld. Im angrenzenden Natur-Reservat Loch of the Lowes brütet ein Fischadlerpaar über erstaunlichen drei Eiern. Ab 10 Uhr morgens sind wir auf Beobachtungsposten. Die Mutter scheint...
Viele unserer Reisen beginnen mit einer Fährfahrt. So bringt uns auch diesmal die Princess Seaways in einer ruhigen Nachtpassage von Ijmuiden nach Newecastle. Der Vorteil liegt auf der Hand des Fahrzeuglenkers, denn unser jüngstes Schottlandabenteuer startet nur wenige Meilen nach Verlassen des Schiffsbauchs. Die Berge, die Seen, der schottische Himmel, mit Sonne – alles umfängt uns liebevoll und scheint nur auf unsere Rückkehr gewartet zu haben. An den traditionell besungenen Ufern des...
jsk-foto ON TOUR · 07. Dezember 2022
Liebe Reisefreunde, auf der Suche nach einem geeigneten Foto für den Jahresabschluss meines Blogs, stieß ich wie zufällig auf ein Bild, dass ich 2017 in den Berchtesgadener Alpen fotografiert habe: "der Gipfel des Watzmanns im letzten Abendrot" - ein Bild, an das ich gar nicht mehr gedacht habe. Aber wie so oft, braucht es nur einen winzigen Anstoß und sofort haben wir wieder viele Erinnerungen vor dem Auge, z.B. auch jene, des jetzt bald vergangenen Jahres: neben Bildern die uns viel Kraft...
jsk-foto ON TOUR · 29. November 2022
Mein neuer Tierkalender 2023 ist da! "Tierisch stolz" präsentieren sich die abgelichteten Darsteller aus der Fauna Deutschlands, Spaniens, Frankreichs und Schottlands. Gedruckte Farbfotografien auf 13 monatlichen Kalenderblättern in Spiralheftung, im Format 20 x 30 Zentimeter, ergeben einen lockeren Streifzug durch die Tierwelt Europas. Ein hübscher Wandschmuck und bestimmt ein schönes Geschenk zu Weihnachten. Der Preis pro Exemplar beträgt 17,50 Euro (solange der Vorrat reicht)....
jsk-foto ON TOUR · 21. November 2022
Der Vorstellungsraum im vvv-linksrheinisch, in Düsseldorf-Oberkassel, war am Samstagabend mit ca. 50 Personen gut gefüllt. Die Zuschauer begleiteten mich auf meiner live-Reisereportage "Caledonian Roadtrip" mit viel Aufmerksamkeit, Spannung und Neugier in die Highlands und zu den Inseln Schottlands. Mit Bildern, Musik und live-Kommentaren habe ich versucht, dem interessierten Publikum die Kultur und die Seele der Schotten ein bisschen näher zu bringen. Die 2 1/4 Sunden lange Präsentation...